Sie sind hier

GBS Bodensee in den sozialen Netzen

Die Videoredaktion der GBS Bodensee veröffentlicht Videos, unter anderem Aufzeichnungen ihrer Veranstaltungen, in ihrem Youtube-Kanal.

Facebook-Gruppe, betrieben durch die Hochschulgruppe Konstanz der GBS.

Hier geht es zu unserem Instagram-Kanal, und hier finden Sie uns unter X / Twitter.

Youtube-Kanal der GBS Stuttgart

"Wir wollen hier unsere Aktivitäten zur Förderung eines säkular geprägten Welt- und Menschenbildes dokumentieren. Wir berichten über unsere Infostände, über Demonstrationen und über unsere Radiosendungen. In unseren Favoritenlisten verweisen wir auf religionskritische und wissenschaftliche Beiträge in Youtube. Ferner lassen wir Esoteriker, Fundamentalisten jeglicher Couleur und sonstige Wissenschafts-Ignoranten sich selbst entlarven und karikieren." (Eigenbeschreibung des Kanals)

Der Kanal ist zu finden unter:

Podcast Kritisches Denken

Unsere Freunde von der GBS Bodensee, Philip Barth und Andreas Blessing, bieten auf ihrem Podcast Kritisches Denken Interviews mit prominenten Wissenschaftlern.

Zitat von ihrer Website: "In unserem Podcast geht es um Wissenschaft… und wie sie Wissen schafft.

Wir diskutieren miteinander und mit verschiedenen Gästen Themen rund um die Wissenschaft. Unsere Expertise liegt in den Bereichen Psychologie, Physik und Biologie, wir wollen uns aber nicht auf diese beschränken.

Insbesondere versuchen wir Aspekte des kritischen Denkens auf verschiedenste Themen anzuwenden. Unser Ziel ist es dabei immer, Interesse hierfür zu wecken und unsere Zuhörer/innen in die Lage zu versetzen, sich selbst kritisch mit den besprochenen Themen auseinander zu setzen."

Episode 16 bietet z. B. ein Interview mit dem weltbekannten Konstanzer Evolutionsbiologen Axel Meyer.

In der Episode 29 geht es um kritisches Denken in der Religion.

Episode 93 spricht mit Andreas Edmüller über das WOKE-Phänomen. Beachte auch das Video der GBS Bodensee zu Edmüller, hier oben auf der Seite.