Sie sind hier
Termine
Voller Durchblick bei Sternenlicht: Wie Insekten sich nachts orientieren
Vortrag von Prof. Dr. Anna Stöckl im Rahmen der Kortizes-Reihe »Vom Reiz der Sinne« in Nürnberg
Anna Stöckl ist Juniorprofessorin für Neuroethologie an der Universität Konstanz seit 2023. Sie studierte ab 2006 Biologie (B.sc.) in Heidelberg und ab 2009 Neurowissenschaften (M.sc.) in München. Hier begann ihre Faszination für die Welt der Neurophysiologie und die Frage, wie Nervenzellen Informationen verarbeiten und austauschen, und wie letztendlich durch ihre Zusammenarbeit Verhalten gesteuert wird. 2012 begann sie mit ihren Doktorstudien bei Prof. Eric Warrant an der Universität in Lund, Schweden, wo sie am visuellen System von Nachtfaltern arbeitete. Ab 2017 forschte sie als Post-Doktorandin an der Aalto Universität in Finnland über die visuelle Informationsverarbeitung in der Netzhaut von Mäusen. Ab März 2018 war sie als Wissenschaftliche Assistentin am Lehrstuhl für Zoologie 2 der Universität Würzburg tätig und etablierte dort ihr Insektenmodell der Schwärmer, einer Gruppe von tag- und nachtaktiven Faltern, deren Studien sie nun mit ihrer Arbeitsgruppe in Konstanz weiter vertieft. Ihre Arbeitsgruppe untersucht die neuronale Verarbeitung von visueller Information am Beispiel von Insekten. Forschungsschwerpunkte sind das Sehen bei wechselnden Lichtbedingungen (bei Tag, Nacht, unter Lichtverschmutzung), die Steuerung des Insektenflugs, sowie die Identifikation und Interaktion von bestäubenden Insekten und Blüten.
Anmeldung zur Veranstaltung über das Bildungszentrum Nürnberg: Kurs Nr. 00922 (Gesamtreihe: buchbar unter Kurs-Nr. 00920).
Wo: | Nicolaus-Copernicus-Planetarium Nürnberg Am Plärrer 41 DE-90429 Nürnberg |
---|---|
Wann: | Di 04. Feb 2025, 19:30 |
Veranstalter: | Kortizes – Institut für populärwissenschaftlichen Diskurs in Kooperation mit der gbs und dem Bildungszentrum Nürnberg https://kortizes.de... |
Eintritt: | € 10,00 (bzw. € 6,50 ermäßigt, für Kortizes-Förderkreis sowie Schüler/Studierende). Gesamtreihe: 33 € |