Sie sind hier

Termine

aufklaerungsdienst.de

05. 02.

»Graue Wölfe« – Türkischer Rechtsextremismus in Deutschland

Vortrag, Lesung und Diskussion mit Prof. Dr. Kemal Bozay in Düsseldorf

Rechtsextremismus, Rassismus, Nationalismus und Antisemitismus sind im Einwanderungsland Deutschland sehr verbreitete und bekannte Phänomene. Derartige menschenverachtende, ungleichwertige und demokratiefeindliche Einstellungen finden sich nicht nur unter Menschen der Aufnahmegesellschaft, sondern haben auch Verbreitung in migrantischen Milieus. Der Vortrag behandelt Ursachen und Formen von Rechtsextremismus und Ultranationalismus in türkeistämmigen Milieus. Ebenso geht es um Möglichkeiten des zivilgesellschaftlichen Handelns.

Kemal Bozay, Professor für Soziale Arbeit und Sozialwissenschaften an der IU Internationale Hochschule (Köln). Mitglied im Zentrum für Radikalisierungsforschung und Prävention. Zu seinen Arbeits- und Forschungsschwerpunkten gehören: Politische Bildung, Kritische Migrationsforschung, Rassismuskritische Bildung, Ungleichwertigkeitsideologien, Rechtsextremismus, türkischer Nationalismus und religiöser Extremismus. Zuletzt veröffentlichte er 2021 die bei AJC Berlin erschienene Publikation Türkischer Rechtsextremismus in Deutschland – Die Grauen Wölfe. Antisemitisch, Rassistisch und Demokratiefeindlich (AJC Berlin) und 2023 Radikalsierungsforschung und Prävention im Fokus der Sozialen Arbeit (Beltz Juventa Verlag).

Achtung: Die Veranstaltung wird auch live ins Netz übertragen.
Fragen können während der Diskussion über den Youtube-Chat gestellt werden.

Moderation: Eva Creutz
Moderation LiveChat und Online-Diskussion: Katrin Wiesemann
Livestream: Ricarda Hinz
Ton: Roland Kuprat