Sie sind hier

Termine

https://aufklaerungsdienst.de

01. 10.

Gab es Riesen auf der Erde? Rätselhafte Skelettfunde zwischen Archäologie und Pseudowissenschaft

Vortrag und Diskussion mit Leif Inselmann in Düsseldorf

Berichte über die Existenz von Riesen erfreuen sich seit jeher bemerkenswerter Beliebtheit: Sie treten nicht nur in den Mythen und Sagen vieler Völker auf, sondern waren bis in die Neuzeit auch Teil der Naturkunde. Schon in Antike und Mittelalter wurden Funde riesiger Skelette verzeichnet, besonders viele Meldungen stammen aus amerikanischen Zeitungen des 19. Jahrhunderts. Noch heute propagieren Grenzwissenschaft, Esoterik und Verschwörungstheorien die einstige Existenz einer Riesenrasse. Doch was steckt hinter den Berichten?

Der Archäologe Leif Inselmann begibt sich auf die Spur der Riesenskelette und beleuchtet, wie die Funde zustandekamen und welche Ideologien der heutigen Riesen-Begeisterung zugrundeliegen.

Leif Inselmann wurde 1998 in Kiel geboren. Er studierte Ur- und frühgeschichtliche Archäologie und Altorientalistik in Göttingen. Seit 2024 promoviert er an der Freien Universität Berlin zur Archäologie der Bronzezeit. Auf dem Blog Wunderkammer der Kulturgeschichte setzt er sich kritisch mit kontroversen Thesen zur Geschichte und Archäologie auseinander. Leif Inselmann ist Mitglied der GWUP.

Seit 2013 veranstaltet der DA! regelmäßig am ersten Mittwoch im Monat den Humanistischen Salon. Hier diskutiert die Stadtgesellschaft philosophische, naturwissenschaftliche, religionskritische und ethische Fragen. 50 bis 100 Besucher:innen finden sich regelmäßig im Salon des Amateurs (Bar in der Kunsthalle Düsseldorf) und online ein, denn seit 2022 werden die Salons in der Regel live ins Netz übertragen. Auch online gestellte Fragen der Zuschauer:innen werden im Anschluss an den Vortrag in die Diskussion eingebunden.