Sie sind hier

Termine

https://aufklaerungsdienst.de

03. 12.

Mehr Licht! Polarlichter – Mythen und Fakten

Vortrag und Diskussion mit Georg Henneges in Düsseldorf

Polarlichter haben die Menschheit seit jeher fasziniert und inspiriert. Viele nordische Kulturen haben ihre eigenen Erklärungen und Mythen entwickelt, um dieses beeindruckende Naturphänomen zu deuten. Die Naturwissenschaft lehrt uns: Polarlichter entstehen durch die Wechselwirkung von Sonnenwind, Erdmagnetfeld und unserer Atmosphäre. Sie sind nicht nur schön anzusehen, sie können auch gefährlich sein.

Und sie geben Einblick in die komplexen Prozesse zwischen der Erde und dem sie umgebenden Kosmos. Der Vortrag gibt einen Überblick zum Stand der heutigen Forschung.

Georg Henneges ist Diplom-Physiker. Nach seinem Studium in Mainz arbeitete er am Karlsruhe Institute of Technology (KIT) sowie in den National Labs in Los Alamos. Seit nunmehr vierzig Jahren leitet er die „Kraichgau-Sternwarte Gondelsheim“, an der vor allem Astrofotografie, Sonnenbeobachtung und Öffentlichkeitsarbeit betrieben werden. Als Dozent zu Themen der astronomischen Forschung ist er auch bei Presse, Funk und Fernsehen oft gefragt.

Achtung: Die Veranstaltung wird auch live ins Netz übertragen.
Fragen können während der Diskussion über den Youtube-Chat gestellt werden. (Datenschutzhinweis)

Moderation: Eva Creutz
Moderation LiveChat und Online-Diskussion: Katrin Wiesemann
Livestream: Ricarda Hinz
Ton: Roland Kuprat