Sie sind hier

Alle

Neue Hoffnung für die Entkriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen

Friedrich Merz Die Abschaffung der Kriminalisierung des Schwangerschaftsabbruchs gestaltete sich kompliziert, mündete in ein Tauziehen der Interessen und Emotionen und endete schließlich mit dem Bruch der Ampelregierung sowie in Frustration der Liberalisierungsbefürworter. 

Doch mit den Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD öffnet sich unerwartet eine neue Tür der Möglichkeiten.

Weiterlesen

Erstmals in Konstanz: Forbidden Moves - Tanzen statt Tanzverbot!

Forbidden MovesDas gab es so noch nie in Konstanz - erstmals darf an einem Karfreitag getanzt werden! Und zwar mit dem offiziellen Segen der Stadtverwaltung. 

Das ist deshalb ein Novum, weil das Feiertagsgesetz in Baden-Württemberg öffentliche Tanzveranstaltungen von Gründonnerstag 18 Uhr bis Karsamstag 20 Uhr (und an anderen sogenannten “Stillen Tagen” wie Allerheiligen, Buß- und Bettag, Totengedenktag, Volkstrauertag) untersagt.

Aber nicht am diesjährigen  Karfreitag, am 18.04.2025, bei der Forbidden Moves Party in der Kantine Konstanz! Möglich macht dies ein wegweisendes Urteil des Bundesverfassungsgerichts. Doch der Reihe nach …

Weiterlesen

Humanistisches Bildungs- und Begegnungszentrum Konstanz (hbbk)

Blick ins Forum des hbbk

Im April 2025*) eröffnet am Zähringerplatz das hbbk, das am Evolutionären Humanismus ausgerichtete Humanistische Bildungs- und Begegnungszentrum Konstanz. Es wird von der Regionalgruppe Bodensee der Giordano-Bruno-Stiftung getragen und ...

- bietet Beratung zu Sinn- und Wertfragen sowie bei der Aufarbeitung negativer persönlicher Erlebnisse (z.B.Indoktrination durch Esoterik, Sekten, Verschwörungsideologien) ,

- ermöglicht Bildung durch Vortragsabende und Workshops in (Bildungs-) Einrichtungen und

Weiterlesen

Konstanz: Bahn frei für das "Humanistische Bildungs- und Begegnungszentrum"

Von: GBS Bodensee

HBBK

Nach mehrjähriger Planung eröffnet 2025 das deutschlandweit erste "Humanistische Bildungs- und Begegnungszentrum" in Konstanz (HBBK), welches ideell auf den Überlegungen des Evolutionären Humanismus beruht. Die andauernde multiple Krisenlage und die Beschäftigung mit drängenden Problemen wie Klimawandel, gesellschaftliche Integration Geflüchteter, Kriegen und Naturkatastrophen verursachen bei vielen Menschen wachsende Besorgnis, Ängste und Unsicherheiten. Das machen sich vor allem radikale Alternativreligionen, Esoteriker, Verschwörungstheoretiker und sonstige spiritistische Bewegungen zunutze. Das HBBK möchte dem begegnen, indem es sich bevölkerungsnah für einen aufgeklärten, rationalen, naturwissenschaftlichen und evolutionär-humanistischen Zugang zur Welt einsetzt.

Weiterlesen

Wie wir lernen könnten, wieder miteinander am Tisch zu sitzen

Filmrezension von Alexander Wolber

Screenshot Alter weißer Mann

Wie gestalten wir gesellschaftliches Zusammenleben in einer Welt der Meinungspluralität? Jedenfalls nicht woke, wenn es nach dem Film "Alter weißer Mann" geht. Scharfzüngig und humorvoll werden grundlegende woke Ideen auf die Schippe genommen und ad absurdum geführt. Gleichzeitig ermutigt uns der Film dazu ideologisches Denken zu überwinden und macht sich stark für offene und direkte Kommunikation, radikale Ehrlichkeit und Empathie gegenüber anderen.

Weiterlesen

Wie woke sind wir? Erste Studien veröffentlicht

Von Alexander Wolber

Über "Wokeness" wird viel und kontrovers diskutiert, dabei war bisher überhaupt nicht klar wie verbreitet das Phänomen ist. Drei aktuelle Studien geben dazu nun erste Eindrücke. Die Resultate: Es ist weniger verbreitet, als man denkt, aber verbreiteter, als es gut wäre.

Weiterlesen