gbs Bodensee
Published on gbs Bodensee (https://gbs-bodensee.de)

Startseite > Archiv > Meldungen

Meldungen [1]

30.03.2011

Hier werden alle Nodes vom Typ "Meldung" wiedergegeben. Leider gibt es nur eine einzige Beispielmeldung und die eingestellte Auflistung in diesem Node gibt nur Meldungen ab der fünften Meldung wieder. Die ersten vier Meldungen erscheinen auf der Startseite.

Wie wir lernen könnten, wieder miteinander am Tisch zu sitzen [2]

Filmrezension von Alexander Wolber

14.11.2024

Screenshot Alter weißer Mann

Wie gestalten wir gesellschaftliches Zusammenleben in einer Welt der Meinungspluralität? Jedenfalls nicht woke, wenn es nach dem Film "Alter weißer Mann" geht. Scharfzüngig und humorvoll werden grundlegende woke Ideen auf die Schippe genommen und ad absurdum geführt. Gleichzeitig ermutigt uns der Film dazu ideologisches Denken zu überwinden und macht sich stark für offene und direkte Kommunikation, radikale Ehrlichkeit und Empathie gegenüber anderen.

Weiterlesen [2]

Wie woke sind wir? Erste Studien veröffentlicht [3]

Von Alexander Wolber

05.11.2024

Über "Wokeness" wird viel und kontrovers diskutiert, dabei war bisher überhaupt nicht klar wie verbreitet das Phänomen ist. Drei aktuelle Studien geben dazu nun erste Eindrücke. Die Resultate: Es ist weniger verbreitet, als man denkt, aber verbreiteter, als es gut wäre.

Weiterlesen [3]

Die Maske fällt - Islamismus made in Germany [4]

Von Alexander Wolber

01.10.2024

Erstmals gibt es eine deutschlandweite Studie, die die Studierenden der islamischen Theologie und der islamischen Religionspädagogik systematisch untersucht hat. Ein Ergebnis: circa ein Viertel der Untersuchungsteilnehmenden vertritt eine fundamental islamistische Weltsicht und befürwortet die Islamisierung der Politik.

Weiterlesen [4]

Islamismus – eine ernüchternde Bilanz [5]

Analyse und Plädoyer, von Alexander Wolber

13.09.2024

Uns erfasst eine Anschlagswelle aus dem islamistischen Spektrum. Dauernd hören wir Forderungen wie damit umzugehen sei. Unsicherheit verbreitet sich in der Bevölkerung. Die Angst vor terroristischen Akten wächst stetig. Doch kaum jemand weiß genau, was "Islamismus" eigentlich konkret bedeutet.

Weiterlesen [5]

Die nicht ganz so stillen Räume [6]

Von Alexander Wolber

05.09.2024

Was haben eine Universität, ein Flughafen, ein Einkaufszentrum, ein Bahnhof, ein Krankenhaus, eine Regelschule und der Bundestag gemeinsam? Richtig! Sie sind Orte des spirituellen, esoterischen und multireligiösen Geschehens.

Weiterlesen [6]

Ethik für alle - vom Ersatzfach zum Favoriten! [7]

Online-Workshop

22.08.2024

Wir laden sie herzlich zum Online-Workshop:

"Ethik für alle - vom Ersatzfach zum Favoriten!"

am Dienstag, dem 10. September 2024, 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr ein.

Wir, der gbs Landesverband Baden-Württemberg, sind ein Zusammenschluss der baden-württembergischen Regionalgruppen der Giordano-Bruno-Stiftung (gbs). Die gbs ist eine Denkfabrik für Humanismus und Aufklärung und tritt für weltanschauliche Neutralität in einer offenen Gesellschaft ein.

Weiterlesen [7]

Irans neuer Präsident Peseschkian war maßgeblich an der gewaltsamen Durchsetzung des Hijab 1979 beteiligt [8]

Darstellung als „Reformer“ durch die Mainstream-Medien in Frage gestellt.

12.07.2024

Die in Deutschland ansässige iranische Dissidentin Mina Ahadi wirft dem neu gewählten iranischen Präsidenten Massud Peseschkian vor, 1979 den Hijab gewaltsam gegen Frauen an einer Universität durchgesetzt zu haben, lange bevor er obligatorisch wurde.

Weiterlesen [8]

Rationale Islamdiskussion statt emotionale Debattenunkultur! [9]

Pressemitteilung der GBS Bodensee – Konstanz, 03. Juni 2024

03.06.2024

Die GBS Bodensee verurteilt den menschenverachtenden Messerangriff in Mannheim auf Teilnehmende einer Veranstaltung sowie einen Polizisten durch einen mutmaßlichen Islamisten aufs Schärfste. Die medialen Debatten über das Attentat werden emotional geführt. Sie reichen von rassistischen Pauschalisierungen gegenüber Migranten bis hin zu Relativierungen des Attentats. Sachlich geführte Diskussionen ohne vorauseilende Moralisierungen gelingen kaum, sie sind in einer offenen Gesellschaft aber bitter nötig.

Weiterlesen [9]

Tag der offenen Gesellschaft im Café Mondial Konstanz [10]

Begegnung & Diskussion am 15. Juni

24.05.2024

Der Tag der offenen Gesellschaft ist ein Aktionstag, der von der "Initiative offene Gesellschaft [11]" ins Leben gerufen wurde. Die Idee ist, dass jährlich Menschen bundesweit "Tische und Stühle rausstellen” und ein ermutigendes Signal für eine offene, demokratische Gesellschaft senden: Ein Zeichen für Vielfalt und Zusammenhalt! Als Feiertag der offenen Gesellschaft schafft der TdOG ein Gegengewicht [12]zur destruktiven und bisweilen aggressiven Stimmung, die zu häufig viel Raum in öffentlichen Debatten einnimmt. 

Weiterlesen [10]

Das WOKE-Phänomen [13]

PD Dr. Andreas Edmüller am 23.05. an der Uni Konstanz

16.03.2024

PD Dr. Andreas Edmüller

Das Woke-Phänomen polarisiert: Viele Anliegen sind berechtigt, der angestrebte Weg zur Umsetzung aber höchst umstritten. Das liegt daran, dass die postmoderne Philosophie und die Critical Studies, die hinter dem Woke-Phänomen stehen, fundamentale Werte der Aufklärung verletzen: Das wissenschaftliche Weltbild, dessen Methodik und Ethos, das individualistische und säkulare Verständnis von Moral und Gerechtigkeit.

Weiterlesen [13]

Seiten

  • « [14]
  • ‹ [14]
  • 1 [14]
  • 2
  • 3 [15]
  • 4 [16]
  • 5 [17]
  • …
  • › [15]
  • » [18]
mehr [19]

Source URL:https://gbs-bodensee.de/archiv/meldungen?page=1

Links
[1] https://gbs-bodensee.de/archiv/meldungen [2] https://gbs-bodensee.de/meldung/wie-wir-lernen-koennten-wieder-miteinander-am-tisch-zu-sitzen [3] https://gbs-bodensee.de/meldung/wie-woke-sind-wir-erste-studien-veroeffentlicht [4] https://gbs-bodensee.de/meldung/die-maske-faellt [5] https://gbs-bodensee.de/meldung/islamismus-eine-ernuechternde-bilanz [6] https://gbs-bodensee.de/meldung/die-nicht-ganz-so-stillen-raeume [7] https://gbs-bodensee.de/meldung/ethik-fuer-alle-vom-ersatzfach-zum-favoriten [8] https://gbs-bodensee.de/meldung/irans-neuer-praesident-peseschkian-war-massgeblich-der-gewaltsamen-durchsetzung-des-hijab [9] https://gbs-bodensee.de/meldung/rationale-islamdiskussion-statt-emotionale-debattenunkultur [10] https://gbs-bodensee.de/meldung/tag-der-offenen-gesellschaft-im-cafe-mondial-konstanz [11] https://offenegesellschaft.org/ [12] https://offenegesellschaft.org/tdog/ [13] https://gbs-bodensee.de/meldung/das-woke-phaenomen [14] https://gbs-bodensee.de/print/2744 [15] https://gbs-bodensee.de/print/2744?page=2 [16] https://gbs-bodensee.de/print/2744?page=3 [17] https://gbs-bodensee.de/print/2744?page=4 [18] https://gbs-bodensee.de/print/2744?page=8 [19] https://gbs-bodensee.de/taxonomy/term/all