Die Situation der Frauen im Iran [2]
Vortrag und Diskussion mit Mina Ahadi in Konstanz
Mina Ahadi ist politische Aktivistin iranischer Herkunft. Mit Ihrer Autobiografie "Ich habe abgeschworen" und ihrem Engagement bei dem von ihr mitgegründeten Zentralrat der Ex-Muslime, dessen Vorsitzende sie seit 2007 ist, positioniert sie sich offen für die Verteidigung von Menschenrechten und gegen den politischen Islam. In ihrem Vortrag, zu dem die GBS Bodensee am 23. Februar 2023 an die Universität Konstanz einlädt, spricht sie über die aktuelle Lage der Frauen im Iran. Im Anschluss wird sie auf Fragen aus dem Publikum eingehen.

Herbert Steffen ist tot. Der Gründer der Giordano-Bruno-Stiftung, der die säkularen Kräfte in Deutschland gestärkt hat wie kaum ein anderer, starb am vergangenen Freitag im Alter von 88 Jahren.
Immer mehr Menschen in Deutschland sagen: "Ja, ich will – konfessionsfrei sein!” Schon jetzt gehören 42 Prozent der Deutschen keiner Religionsgemeinschaft an, und es werden jeden Tag mehr. Doch ausgerechnet diese größte weltanschauliche Gruppe Deutschlands hatte keine politische Interessenvertretung – bis jetzt: Als Zentralrat der Konfessionsfreien setzen wir uns für das Verfassungsgebot des weltanschaulichen neutralen Staates ein.
Der Zentralrat der Konfessionsfreien, vormals KORSO, hat seine Website im frischen Design veröffentlicht. Auf
Bei Justierungsarbeiten am erst im vergangenen Dezember ins All geschossenen James-Webb-Weltraumteleskop machten Wissenschaftler vergangene Woche einen Zufallsfund. Das hochauflösende Teleskop, von dem sich Wissenschaftler neue Erkenntnisse über weit entfernte Regionen des Weltalls erhoffen, machte bei einem Kameratest zufällig einen Schnappschuss von einem Objekt in unserem Sonnensystem – einer Teekanne.
Es werden Unterkünfte für Ukraine-Flüchtlinge gesucht.
Am gestrigen Donnerstag hat eine Gruppe von Abgeordneten aller demokratischer Fraktionen einen Gesetzentwurf zur Neuregelung des assistierten Suizids im Haus der Bundespressekonferenz vorgestellt.